Europa - Mitteleuropa – Slowakei - Hauptstadt: Bratislava
Bratislava ist die
Hauptstadt der Slowakei. Die Metropole an der Donau ist das
herausragende Zentrum des Landes. Bratislava liegt am Dreiländereck mit
Österreich und Ungar ist historisch aufs Engste mit beiden verflochten.
Wien ist gerade mal 60 Kilometer entfernt, die geographische Nähe zweier
europäischer Hauptstädte ist in dieser Form einmalig. Die slowakische
Hauptstadt hat etwas über 400.000 Einwohner, ist das wirtschaftliche,
kulturelle, intellektuelle und administrative Zentrum des Landes.

Der
deutsche Name der Stadt ist Pressburg. Bratislava ist erst seit 1993
Hauptstadt der Slowakei, davor war die Stadt Hauptstadt des Teilstaates
Slowakische Sozialistische Republik. Zusammen mit dem heutigen
Tschechien bildete es die Tschechoslowakei. Historisch war die
Donaumetropole eines der wichtigsten Zentren Großmährens, dann des
Königreichs Ungarn und später Österreich-Ungarns. Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Bratislava, die auf einem Hügel über
der Stadt thront. Die historische Altstadt der slowakischen Hauptstadt
ist imposant. Highlights sind das Alte Rathaus aus dem 14./15
Jahrhundert, das Michaelertor und – wen es interessiert – das schmalste
Haus Europas gleich daneben. Es ist gerade mal 1,30 Meter breit.
Zahlreiche barocke Palais prägen und ergänzen das Stadtbild. Ein
weiterer Teil des Pflichtprogramms in der Hauptstadt der Slowakei ist
der Martinsdom (Katedrála svätého Martina).
Der Film Hostel wurde bis auf eine Szene übrigens nicht in der Slowakei
gedreht.